"Karotte"
Da isser - unser Spring-ins-Feld Hancock alias Karotte! Permanent neue Ideen und Flausen im Kopf und dabei niemals uncharmant. So frech er sein kann, so schwer fällt es uns hin und wieder ihm böse zu sein. Diesem Kerle nimmt Man(n) oder Frau so schnell nichts krumm. Dennoch, er ist nicht zu unterschätzen, er mag zwar ein eingewanderter Bajuware mit Kanadischen Wurzeln sein, und dennoch hin und wieder ist er ein richtiger Zornpinkel! Welcome to Bavaria young fellow ;o)!
"Hilfssheriff ;)"
Hank`s zweite Seite - er versteht sich wohl selbst als kleiner Hilfssheriff. Egal ob er seiner Meinung nach Lennox oder uns zur Seite stehen muss, er ist äußerst pflichtbewußt. Da braucht`s jede Menge Überzeugungskraft, ihn auch mal in den verfrühten "Feierabend" zu schicken, so dass er sich auch mal entspannen kann. Pausen sind nicht Hancock`s Ding - er ist immer im "Dienst" ;o)!
"Camouflage"
Üblicherweise ist Lennox eher die "Dampframme" im Hause Pecek - aber wenn`s an`s jagen geht, ist er ein Meister der Camouflage. Wenn er könnte wie er wollte - und dass kann er im jagdlichen Bereich eher selten (ich weiß, ich weiß, wir Spielverderber), könnten wir unsere Fleischversorgung getrost ihm überlassen und müssten den örtlichen Supermarkt deutlich seltener aufsuchen. Tja, wer weiß - sollten wir uns doch nochmal dazu entschließen Selbstversorger zu werden, Lennox wäre sicher mit von der Partie ;o)!
"Kleiner Flirt ;)"
Lennox zweite Seite - der Herzensbrecher (zumindest wenn`s um die Hundedamen geht). Leider kann ich nicht von ihm behaupten dass er ein großer Anhänger der Monogamie wäre, im Gegenteil, für Lennox gibts nicht genug schöne Mädchen in jedem "Hafen" ;o). Egal ob Shani, Sunny, Ira oder Frieda...Lennox liebt sie alle! Er zieht sämtliche Register um die Herzen der Hundedamen zu erobern....da ist IHM wirklich nichts heilig und nichts peinlich. Ein Mentraltraining für seine Menschen! ;o) Merci vielmals!
"Ghostrider"
Dass wäre dann Lennox dritte Seite - scary ;o)! Ich weiß nicht wieviele Muskeln so ein Hundegesicht haben kann, aber ich bin mir ziemlich sicher Lennox hat nochmal deutlich mehr als jeder andere Hund ;o)! Schwerkraft und Spaß führen in regelmäßigen Abständen dazu, dass ihm seine Gesichtsmimik so völlig entgleist. Egal wie schrecklich es auch aussehen mag - ich liebe seine 1000 Gesichter. Mit ihm wird`s einfach niemals nicht langweilig!!
"Päusken ;)"
Ein Tag im Leben eines Hundetrainer-Hundes kann so schrecklich anstrengend sein! Um 5 Uhr morgens gehts los - dann muss man sich ständig mit anderen Hunden und Menschen arrangieren, sich benehmen und zusammenreißen. Mittagspausen sind oft ein Fremdwort, ganz zu schweigen vom teilen jeglicher Resourcen. Da fallen meinen beiden spätestens 10 Minuten nachdem Sie am Abend nach Hause gekommen sind, die Augen zu. Wer mit den Hühnern aufsteht geht eben auch mit den Hühnern ins Bett! Jungs, ihr schlagt euch suuuuper! ;o)
"Graue Eminenz"
Selbst wenn er erst knapp 3 Jahre alt ist, Lennox ist so ein souveräner Catahoularüde geworden. Er handelt und regelt Hundegruppen - unterstützt mich bei meiner täglichen Arbeit, deckelt Karotte und hat sich, entgegen allgemeiner Erwartungen, zu einem echten "Selbstläufer" entwickelt. Wer hätte dass vor 3 Jahren gedacht - wohl kaum ein Mensch! Ich liebe meinen großen Grauen. Definitiv ein Musterbeispiel für einen richtig guten Hund!
Kraftpaket ;)
Auf die souveränen Momente, warte ich bei Karöttchen noch immer ;o). Hin und wieder, hat er richtig gute Momente, allerdings gibts auch andere. Aber Geduld, Geduld - auch aus unserem roten Kraftpaket wird noch ein richtig guter Hund ;o)! Er ist einfach ein paar Ecken später dran als Lennox, ein richtiges Riesenbaby, mit einem Mordswillen zu Gefallen - wären da nicht diese lästigen Hormone ;o). Da unterscheidet er sich maßgeblich von Lennox, der die ersten Jahre hauptsächlich "sein eigenes Ding" durchgezogen hat. Ich bin gespannt welche Überraschungen mich mit Hank noch erwarten, aber ich bin mir ganz sicher, langweilig wird`s sicher nicht!
Nervensägen ;)
Manchmal hat er`s schwer, der Graue, Ruhe und Frieden gibt`s bei uns eher selten. Zumindest nicht wenn die "junge Wilden" zu Gast sind. Da geht`s richtig rund, und Lennox erträgt das Hin und Her mit stoischer Ruhe - mittlerweile hat er echt gute Nerven entwickelt und füllt seine Chefrolle perfekt aus. Toller Hund!