
"Jagdspiel!"
Egal bei welchem Wetter - wenn es etwas gibt, dass meine Catahoula Jungs lieben, dann ist es das Katz und Maus Spiel! Da wechseln sich die zwei auch gern mal ab, wenn es um die Rollen "Gejagter" und "Jagender" geht. Es werden wilde Haken geschlagen, Überschläge - Purzelbäume...über Wiesen oder quer durchs Unterholz, mit einem Wort, umso wilder umso besser! Sind eben zwei richtige Kerle, das Graue und das kleine Rote! ;)

"Ausblick"
Wenn Lennox mal für ein paar Sekunden (oder gar Minuten) Ruhe von dem kleinen roten Monster hat, dann genießt er es, einmal in Ruhe richtig stoisch in die Ferne zu blicken und nach interessanten Dingen Ausschau zu halten. Sicher, lange hält die Ruhe selten an, aber das ist eben das Los eines "großen" Bruders. ;) Entweder Lennox muss nach dem Rechten schauen wenn Hancock mal wieder Fremde Hunde anpooft und die entsprechende Antwort bekommt (dann sorgt Groß und Grau für Ordnung) - oder aber, Hancock stürzt sich mit Gebrüll auf Lennox und hängt sich freudig in dessen Nacken oder an seine Lefzen. Ich könnte schwören, dass Lennox Haut in diesen Körperarealen an Umfang zugenommen hat ;). Ist eben als würde man Kinder bekommen, sowas hinterlässt Spuren ;)!

"Was für ein Paar!"
Da sind sie nun, meine zwei Rabauken. Groß und Grau - klein und Rot. Gesucht und gefunden könnte man sagen. Kaum sind ein paar Monate zu zweit vergangen, kann man mit Fug und Recht sagen, die zwei sind ein Dreamteam (oder auch Masters of Desaster - das ist situationsabhängig). Es wird so ziemlich alles geteilt, bis auf das Futter, das versteht sich jawohl von selbst ;)! Sind ja echte Kerle, die teilen Essen nicht! Wer mit Brüdern aufgewachsen ist kann das sicher bestätigen! ;) Ich bin schon gespannt wie es mit diesen beiden weiter geht. Aus meinen Leben wollte ich keinen der beiden mehr wegdenken müssen!

"Mr Hancock"
Da ist er unser junger Mann - sieht schon ganz schön stattlich aus für sein zartes Alter. Ein richtiger Kanadier eben. Wobei, so ganz sicher ist er sich noch nicht, ob er ein richtier Outdoordog werden will - bei dem Wetter im Moment wäre er wohl eher ein "Drinni". Aber dafür ist das kleine Rote wohl im falschen Haushalt gelandet. Da heißt es schnell wachsen, Zähne zusammenbeißen und sich an das europäische Klima gewöhnen ;). Wäre doch gelacht wenn aus dem kleinen Roten kein stattlicher Catahoularüde wird! ;)

"Attacke!"
Scheinattaaaaaacke!! ;) So geht das mindestens 10 Mal auf jedem Spaziergang. Da wird gelauert - geschlichen - gesprintet und dann... "nach mir die Sintflut" ;). Hancock ist sich immer noch nicht sicher, ob er dieses Art Spiel gut finden soll ;). Kein Wunder, endet es doch in der Regel damit, dass er mit diversen Überschlägen über die Felder im Umkreis gejagt wird. Der Kleine lässt sich aber nix gefallen und ist nach einem Überschlag direkt wieder oben auf und jagt hinter Lennox her. Irgendwie muss man sich wohl an diesen Anblick gewöhnen. Boys will just be Boys - forever! ;)

"Aussichtsturm ;)"
Lennox ist doch so ein Charmeur...da dürfen die Damen der Gruppe doch glatt seinen Rücken als nützlichen Ausichtspunkt nutzen! Rüden bleibt dieses Vergnügen wohl auf ewig verwährt. ;) Obwohl Hancock es immer mal wieder versucht, dieses kleine Rote ist einfach äußerst risikofreudig! ;) Wir werden sehen, wie lange Lennox da noch Geduld walten lässt. Bei Hancocks aufdringlicher Art juckts mich ja schon selbst manchmal in den Fingern (im übertragenen Sinn natürlich) - aber Lennox ist wie (fast) immer, die Ruhe selbst!

"Jungspunde"
Na, wenn das nicht Hancocks bester Spielfreund ist - Natas (das portugiesische Sahnehäubchen), von seinen Besitzern während derer Flitterwochen in einer Mülltonne gefunden, aufgepäppelt und nach Deutschland eingereist. Es hat ein paar Wochen gedauert, aber seit das Eis gebrochen ist, gibts kein Halten für die zwei wenn sie sich sehen! ;) Endlich mal was gleichaltriges zum Spielen, das wurde auch Zeit!! ;)

Graubaart ;)
Darf ich vorstellen - "Big brother" Lennox ;) Kaum zu glauben, dass wir dieses Muskelpaket schon vor über zwei Jahren beim Züchter aufgesammelt haben. Meine Güte war das eine kleine Knutschkugel! ;) Davon ist nicht mehr viel übrig geblieben. Die meisten Menschen die Lennox nicht kennen, haben nicht unbedingt das Bedürfnis ihn zu knutschen, zumindest nicht auf den ersten Blick (das muss an den blauen Augen liegen) - komisch, mir kommt er immer noch wie eine Knutschkugel vor. Eine große, graue, fellige Knutschkugel - einfach mein Bester! Ich lieb` mein großes Graues!! ;)

Zusammen stehen ;)
Der Hund, das soziale Wesen! Hunde kommunizieren ja so vielfältig, da kommen wir Menschen die meiste Zeit gar nicht mit. Uns fällt in der Regel nur auf, das uns ganz "spektakulär" anspringt, wie Knurren, Bellen, Beißen. Die meisten anderen sozionegativen oder soziopositive Gesten, wie einfach mal "Zusammen Stehen" - das sehen die meisten Hundehalter gar nicht. So schade, denn genau diese unspektakuläre Art der Kommunikation ist es, die Hundegruppen bindet, und so unheimlich spannend zu beobachten ist! Einfach ein kleines Plädoyer für "genaues Hinsehen"!

Alle weg!
Da isser, der Hancock, ganz allein auf weiter Flur! (Lennox hat es doch tatsächlich einmal geschafft sich unbemerkt abzuseilen) Verzweiflung pur - ohne das große Graue fühlt sich das kleine Rote im Moment noch sehr verlassen. Schon spannend zu sehen wie sehr sich eine Bindung zwischen zwei Tieren formen kann, selbst wenn es zwei unkastrierte Rüden sind! Mal sehen wie sich das Alles weiter entwickelt! ;)